Gemeinsam mit den syrischen Geflüchteten Rafid und Nazir und 22 Schülern der 6. Klasse der Grundschule Mitte konnten wir am 21.04.2015 im Rahmen eines Projekttages nun bereits zum 4. Mal unseren Workshop „50 Millionen Flüchtlinge – 50 Millionen Schicksale“ durchführen. Mit dem Ziel, sich mit der Thematik Flucht, der Situation der Geflüchteten in ihrer Heimat und deren Situation nach ihrem Ankommen in Deutschland auseinanderzusetzen, erarbeiteten wir gemeinsam mit den Schülern die Gründe und die Motivation einer Flucht und reflektierten diese anschließend mit den Erfahrungen der Geflüchteten. Was nehme ich mit auf eine Flucht, welchen Gefahren war ich dabei ausgesetzt und durch welche Maßnahmen können wir gemeinsam zur besseren Integration von Geflüchteten in Frankfurt (Oder) unterstützen?
Diese und viele andere Fragen wurden diskutiert und Erlebtes konnten durch die Berichte und Erfahrungen von Rafid und Nazir greifbar gemacht werden.
Viele Fragen und die Anteilnahme der Schüler zeigten uns einmal mehr, wie wichtig es ist diese Erfahrungen weiterzugeben um somit einen guten Beitrag für ein besseres Verständnis und Miteinander zu schaffen. Zum Abschluss unseres Workshops gab es einen kleinen Arabischkurs, in dem die Schüler gemeinschaftlich ihre Namen in arabischer Schrift an der Tafel zusammen trugen.
Alle Bilder sind von I’voire Lau